
Integrationspreis des hessischen Handwerks 2025Integrationspreis 2025
Das hessische Handwerk zeichnet unter Beteiligung der Landesregierung alle zwei Jahre den Integrationspreis aus. Mit einer Prämie von jeweils 1.500 Euro, einer Urkunde sowie einer gemeinsamen Preisverleihung werden kleine und mittelständische Betriebe prämiert, die sich um die Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte verdient gemacht haben. Ziel ist es, Betriebe zu würdigen, die durch innovative Konzepte oder vorbildliches Engagement Integration in der Arbeitswelt fördern. Gerade in Zeiten, die durch vielfältige gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen geprägt sind, spielt das Engagement von Betrieben für die Integration eine entscheidende Rolle. Die anhaltenden Folgen globaler Krisen, wie Fluchtbewegungen sowie den akuten Fachkräftemangel, machen deutlich, wie wichtig es ist, diesen Personenkreis nachhaltig in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt einzubinden.
Handwerksbetriebe tragen dabei nicht nur zur beruflichen Qualifizierung und Perspektivschaffung für diese Zielgruppe bei, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ihre Bemühungen zeigen, dass Integration im Arbeitsalltag trotz vielfältiger Hürden gelingen kann und setzen ein starkes Zeichen für Offenheit, Solidarität und Zukunftsfähigkeit – Werte, die gerade jetzt von zentraler Bedeutung sind.
Die drei hessischen Handwerkskammern möchten dieses herausragende Engagement nicht nur in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, sondern es auch durch eine besondere Auszeichnung gebührend anerkennen.
Hier geht es zur Ausschreibung.